Touristik-Information Hochsolling
Im Wildparkhaus
Wildpark 1
37603 Holzminden-Neuhaus
Tel.: 0 55 36/10 11
Fax: 0 55 36/13 50
info@NO-SPAM.hochsolling.NO-SPAM.de
Wir sind für Sie da:
April - Oktober
Montag - Mittwoch
09.30 - 15.30 Uhr
Donnerstag
09.30 - 16.00 Uhr
Freitag
09.30 - 15.00 Uhr
November - März
Montag - Freitag
10.00 - 15.00 Uhr
Die Information im Wildparkhaus hat täglich geöffnet.

Herzlich Willkommen in den Orten Neuhaus, Fohlenplacken, Mühlenberg und Silberborn
Zwischen Hannover und Göttingen im Weserbergland liegt die Solling-Vogler-Region. Hier bieten Ihnen die Orte Neuhaus im Solling und Silberborn Natur pur.
Den Imagefilm über die Sollingorte sehen Sie hier !
——————————————————————————————————————————
Unser Büro in Neuhaus
Sie finden uns dem Solling Besucherzentrum WildparkHaus, Wildpark 1, 37603 Holzminden/ Neuhaus i.S.
Sie erreichen uns weiterhin unter der Telefonnummer 05536-1011
Die Anfahrt zum Wildparkhaus finden Sie hier !

Mit Rabatten durch die Urlaubssaison 2021
Gutscheinheft der Solling-Vogler-Region im Weserbergland ab sofort erhältlich.
Ein Besuch in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) lohnt sich immer – und mit dem Gutscheinheft 2021 gleich mehrfach. Mit der Neuauflage können sich Touristen im kommenden Jahr auf Ermäßigungen bei vielfältigen Anbietern freuen. „Zahlreiche Partner unterstützen das Gutscheinheft auch in der Saison 2021. Touristikzentrum in Neuhaus eingetroffen.
Weitere Infos: Hier !
Ihr Exemplar liegt auch im Wildparkhaus Neuhaus bereit, Tourist-Info, Tel. 05536-1011
Urlaubsreif – die nächste Reise führt ins Weserbergland
Solling-Vogler-Region im Weserbergland präsentiert Urlaubsplaner 2021
An Urlaub ist derzeit nicht zu denken. Doch Träumen ist erlaubt. Und Pläneschmieden ebenfalls. Auf der Suche nach Inspiration werden Interessierte in der Neuauflage des Urlaubsplaners 2021 fündig. Im kommenden Jahr lädt die Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) wieder zu erlebnisreichen Reisen und Ausflügen ein und hat dazu neben passenden Angeboten jede Menge Tipps und Informationen zusammengestellt.
Weitere Informationen hier!
Das Video zum Weserbergland

Im Rahmen der Kooperation Weserbergland Tourismus e.V. mit den Top Trails of Germany wurde im vergangenen Jahr einen Videodreh entlang des Weserbergland-Weges durchgeführt. Das Video vermittelt sehr schön die Vielfalt der Weserbergland-Weges und der Region. Hier geht es zum Video.
________________________________________________________________________
Bundesfreiwilligendienst im Naturpark Solling-Vogler
Mountainbiking im Solling

- 16 Routen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen
- Mehrtagestouren über 160 km
- 760 km langes Streckennetz mit insgesamt 17.000 Höhenmetern
Erleben Sie die Mountaibikeregion Naurpark Solling-Vogler!
Weitere Informationen hier.
Skandinavien für kurze Zeit
Rentier-Erlebnistouren durch die Solling-Vogler-Region im Weserbergland
„Schau her, da vorne sind Hirsche“, sagt ein Spaziergänger am Zaun und deutet mit dem Finger auf die anmutigen Tiere mit den großen Geweihen. Axel Winter lacht, kann die Verwechslung aber durchaus nachvollziehen. Schließlich sind seine Neuankömmlinge nicht nur einmalig in Silberborn, sondern auch in ganz Deutschland eine Seltenheit. Weniger als 150 Rentiere sind bundesweit zu finden, zehn von ihnen gibt der 37-Jährige hier ein neues Zuhause – und Touristen damit einen Grund mehr der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) einen Besuch abzustatten.
Aufgrund der Corona-Pandemie kann Axel Winter mit seinem Unternehmen „Wildguide“ derzeit keine Angebote durchführen. Buchungen werden dennoch unter Tel. 0151/15562205 sowie per Mail an info@wildguide.de entgegengenommen
Weitere Infos: Hier !
Wilde Touren im praktischen Printformat
Solling-Vogler-Region bringt weiteres touristisches Produkt auf den Markt.
Die Solling-Vogler-Region im Weserbergland ist mir ihrer weitgehend unberührten Natur, traumhaften Landschaften und ihrer abwechslungsreichen Flora und Fauna eine wunderbare Region, um die Welt in geschnürten Wanderstiefeln zu erkunden.in der
Weitere Informationen hier.
Aktuelles
Liebe Gäste,
aufgrund der aktuellen Maßnahmen der Corona-Schutzverordnung müssen leider die Wintersport-aktivitäten um die Orte Neuhaus uns Silberborn bis auf weiteres ausfallen bzw. eingestellt werden.
Laut Allgemeinverfügung des Landkreises Holzminden bleiben u.a. der Rodelhang an der Schießhäuser Straße (an der B 497) bei Silberborn und die Rodelwiese zwischen Ortsausgang Neuhaus in Richtung Wildparkgelände bis einschließlich 13.01.21 gesperrt.
Wir hoffen im weiteren Verlauf der Wintersaison bei ausreichender Schneehöhe wieder Skilanglauf, Rodeln und geführte Schneeschuh-Wanderungen anbieten u können.
Bitte beachten Sie auch im Freien weiterhin die Abstandsregeln und die Mund-Nase Bedeckung denn:
Die Maskenpflicht gilt weiterhin in allen Innen- und Außenbereichen, in denen sich Menschen auf engem Raum beziehungsweise längere Zeit aufhalten. Zum Beispiel gilt dies auch bereits auf öffentlichen Parkplätzen und Flächen.
Bitte schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen - Bleiben Sie gesund !
